Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Transport von Lebensmitteln auf unserem Planeten transparent, nachhaltig und ohne Abfall zu ermöglichen. Bis 2030. Zu Beginn verbindet unsere Plattform Restaurants und Lieferanten und verbessert den Bestellprozess, um Zeit, Geld und Lebensmittel zu sparen.
Jedes Jahr werden 1,3 Gigatonnen essbare Lebensmittel verschwendet, wodurch faktisch 3,3 Gigatonnen CO2 freigesetzt werden.
So kann es nicht weitergehen.
Am Anfang stand unsere Ambition, nachhaltige Lösungen für Probleme zu entwickeln, die die ganze Welt betreffen: Globale Erwärmung, Umweltverschmutzung, Bevölkerungswachstum, Unterernährung, Food Waste ...
Wir stellten fest, dass die Lebensmittelversorgungskette komplett gebrochen ist. Sie produziert nicht nur massiven Abfall, sondern ist ein Haupttreiber des Klimawandels. Sie ist intransparent, setzt Landwirte und Lebensmittelproduzenten unter existenziellen Preisdruck und bedroht die Biodiversität der Welt.
Auf der Suche nach einem möglichen Startpunkt für unser Vorhaben wurde klar, dass der Bestellvorgang zwischen Gastronomen und Großhändlern komplett überholt und veraltet ist.
Dies brachte uns auf die Idee, eine Software zu entwickeln, die diesen Prozess für beide Seiten verbessert - und die unglaublich viel Potential mit sich bringt.
Als Unternehmer und Entwickler sind wir davon überzeugt, dass wir ein Unternehmen aufbauen können, das wirtschaftlichen Erfolg mit dem erfolgreichen Schutz der Umwelt im Sinne der Gesellschaft verbinden kann.
Choco ist keine bloße Geschäftsidee, sondern die Lösung eines Problems.
Unsere Community steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir wollen die führenden Köpfe in der Lebensmittelindustrie durch Veranstaltungen, Diskussionen und Partnerschaften zusammenbringen. Denn im Team entstehen schließlich die besten Ideen.
Food Waste global zu reduzieren, ist keine leichte Aufgabe – aber gemeinsam sind wir stark und wissen, dass wir unser Ziel durch die Zusammenarbeit mit lokalen Wohltätigkeitsorganisationen, Verbänden und Netzwerken erreichen können.
Unser Name ist vom kolumbianischen Bezirk Chocó inspiriert – eines der artenreichsten Ökosysteme auf unserem Planeten. Die üppige, sich selbst ergänzende Vielfalt der Flora und Fauna ist hier im perfekten Gleichgewicht. Solch eine Balance wollen wir auch für das globale Nahrungsmittelsystem erreichen. Und noch viel mehr – wir kämpfen dafür, dass Orte wie Chocó erhalten bleiben.